Tortur sollte verboten sein. Alle Leute vom Staate würden nachdem irgendeine wichtige Prophezeiiung erfüllt ist aus der Bibel, plötzlich tot im Bett plötzlich sich hinlegen, sie tun so viel schlechtes. Darum gehen sie in Kulte um sich da vollzutrinken mit Zauber, der sie dann davor bewahrt.. Sie benutzen den Vortex aus der Religion und dann nutzen sie irgendeine Aussage aus dem Web, die so klingt wie "Finden sie die Hilfe die sie benoetigen", meinen damit aber es, dass es wirklich wahr ist, mit Authoritarianismus, dass man es wirklich benoetigt oder will. Das Böse das sie tun entspricht diesem. Wie viele Statisten und Wohlfahrtsetatisten noch meinen, entspringt es nicht diesem, sondern ES ENTSPRICHT DIESEM. Aber wenn man mit ihnen nichts zu tun haben will, dann Gute Nacht!!! Ein Flugzeug benötigt keine Pilze auf denen es ewig springen muss um zu fliegen. Das Gesetz des Subventionierens ist eigentlich bereits genug als Begriff, nicht erst als Gesetz. Es besagt, dass mehr Spielkonsolen verkauft wuerden, an homogene Kunden, wenn weniger Flugzeuge existierten. Es besagt dass die Praeferenz des Kunden einen tieferliegenden Grund hat, wonach Tiere als Bestien definiert nicht mehr werden, sobald sie erfuellt ist, und das menschlicher ist, nach Natur und Begriff somit auch, da Menschen "sehen". Historizismus ist ein böses Domain, denn alles was damals war, ist tantamount, das Damals ist nichts und es gibt nichts, wie das Damals, das so tantamount ist, nach dem eine Person, oder ein Individuum, seine Präferenz ausleben will, aber dann befürchtet, es sei "doch nicht Zeit". Auf dieser Basis macht der Staat alles wieder gut was er verbrochen hatte und die Leute werden zu Feinden oder noch schlimmer... So wie es nur manchmal möglich ist, heilige Musik zu spielen, so ist es den Historizisten nur manchmal möglich, böses zu tun mit einem Individuum. Doch es ist öfters möglich, als das erstere so. Darum haben sie nicht recht. Sie haben die Leute über die Michael Moore berichtete in Norwegen oder so benutzt, um die GmbHs hässlich zu machen für ihre Gräueltaten. Sie haben damit nicht aufgehört, Mörder zu sein. Nette Geschichte. In Wahrheit ist es so: Mit der Aussage ueber den Historizismus am Anfang stimmt alles, aber nach dem eine Person ihre Praeferenz ausleben soll, aber dann sich alles umdreht, und alles gegen die Zeit ist, und es alles befuerchten muss, es sei doch zu wenig Zeit da. Auf dieser Basis macht der Staat nicht alles wieder gut, sondern stellt sich gegen die Person, und die Leute werden zu falschen Freunden oder Verfuehrern als Suender. Klingt ein bisschen wie die Leute in Ringen. Man weiss ja, wie der Staat damit hilft, wenn er andere hier immer nur wegen ihrer Angst davor, schuetzen muss, und sie trotzdem weitermachen wegen ihm, wie sie es tun unsichtbar und ungestört. Alles beginnt in der Familie. Ich schreibe irgendwo, dass alles in der Familie beginnt. Das stimmt nicht. Hoppe hat recht, dass man Comics lesen sollte, denn jemand der das auch als erwachsener macht, wenn man sie gebraucht kauft beispielsweise, hat bestimmt keine schlechten Freunde irgendwann, weil die Leute alle wissen, die sie gelesen haben, was Gerechtigkeit ist. Man sieht, die Leute vom Staat leben da nicht, sondern die leben da in einem sehr okkulten Bereich. Auch die Despoten, sind alle fuer Anti-Konstitutionalism, und das andere sowieso und man sollte keine Geduld mit ihnen haben. Es geht nicht, dass sie den Leuten diesen Terror erlauben sonst wo sie so hoch sind. Sie haben genau hier ihre Politik befestigt als Tortur in Form von Sozialismus gegen die unschuldigen. Das wird irgendwann ein boesese Ende finden. Menschen zeigen meistens Fehler am Körper erst Dekaden, nachdem man sie schlecht behandelt hatte über Historizismus. Beim Menschen sind die Fehler immer individuell und zeigen sich einzeln als Reaktion auf etwas globales, das absichtlich gemacht wurde, auch psychisch, über Historizismus. Es wäre immer einfacher gewesen, es zu ignorieren, oder Sozialismus nicht zuzulassen.
Die Leute hören nicht auf mit ihren Gräueltaten, genau wie in der Bibel steht. Einer ist durch den anderen abgepaust mit Geld. Schlüsselfiguren versinken im Nebel des Nichts, wo es um nichts geht. Praktisch Nichts. Nicht Enkel oder Geflügel. Nichts. Gerade mit Magie überspielen sie es, als Doktrin lassen sie den Menschen nur Sozialismus, einer Version davon nur für sie. Sie haben wegen der FED die Macht, andere auf Kunstfehler aufmerksam zu machen, sie selbst sind jedoch fern davon, als Despoten kritisiert zu werden. Und als Foucaultisten. Eigentlich sind alle Menschen Historizisten, die mit Positivismus überspielen, dass die Historiker irgendwie wie sie sind, sind, wenn sie es wissen. Historizisten ist es egal, wie Bücher heissen, oder Wissen an sich, Bücher an sich, auch, obwohl sie sich um sie kümmern. Ein Wort, das man noch einfach so schreiben kann ohne simpel zu schreiben nach Aristoteles. Aber in diese Falle wird man gedrängt, wenn man sich einmal dazu hingab. Aristoteles war vielleicht derjenige, der ihr Opfer war und wollte es so darstellen was sie machen. Dinge die plötzlich verschwinden wegen Zeitverschiebungen die von der FED ausgehen, tragen wortwörtlich dazu bei, dass Gerechtigkeit nicht die der Engelhaftigkeit werden und bleiben, sondern alles sehr barbarisch wird. Der grösste Historiker war Karl Marx nach öffentlichem Recht sogar. Aber wer in Wirklichkeit war er? War es nicht eher Toth Tehuthi derjenige, der auf Wänden eingezeichnet war, die glatt waren, noch nicht aus Ziegelsteinen, kommend aus dem Polytheismus und warum noch Dualismus? Sowas fragt man sich. Sind es demnach die Anwälte die schuld sind in unserer Zeit. Da wo etwas weit ist, weil es elitär ist, da hilft es eher aus Schuld. Aber mit der schrecklichen Korruption und Bürokratie, die sie nicht einsieht, sind es nunmal eher die Anwälte, weil vieles das berichtet wird, immer noch auf Holismus basiert. Historiker sind die Philosophen, die entscheiden über die Kategorie derjenigen, die so sind wie der Pharaoh fast, also alle diese bekannten Personen wie Napoleon Bonaparte, Marx, und sorgen dafür, dass diese Leute den gleichen Rang haben in der Schrift. Leider ist das ein dunkler Plan. Es wäre gut, wenn nicht immer wieder die Historizisten Gott vermischen würden mit dem, was polytheistisch ist. Jede Art von Geschichte machen Historiker zu einer Fakultät, um daraus so eine später zu machen. Leider sieht die Bibel z.B. vor allem, nichts darin als die Synagoge des Satans, denn die Bibel ist ein Meisterwerk, das fast nahekommt an Human Action. Nur in wahren Büchern stehen wahre Sachen. Moderne Zeiten können keine Veränderungen erbringen oder sonstige Profite, in einer Welt, wo die Mehrheit abhandenkommt im Wohlstand. Firmen haben also direkt Verluste durch diese Pläne. Und anstatt da Pläne zu machen oder eine Geschichte drumherum zu erzählen mit Hegemonie, die in Wirklichkeit aber Geromontick ist, was sie nicht verraten, auch nur, kommt die Wahrheit nie ans Licht. Denn die wird strikt gehalten so wie die Wahrscheinlichkeit 1 zu 50 für irgendetwas, wo die 1 immer zerstört wird, als Individuum. Ist es nicht viel eher so, dass die FED ein Saftladen ist, ist es nicht so, dass man Geschichten eher erzählen sollte darüber, wie eine Frau das Gesicht ihres Mannes eckig gut findet, aber auf alles andere keinen Wert legt, und wie Kinder immer vom Satan im Kriege umgebracht werden, weil sie ein kurviges Gesicht haben, das ihm fehlt, mit der eckigen Fantastik? Warum also noch mehr Geschichten erzählen, noch mehr Leute mental krank nennen, um da ne imaginäre positivistische Kurve mal wieder fit zu machen einige, nach einer Pause, für? Weil es Hans Hoppe ist der so denkt und der sowas tut. Niemand soll entscheiden, was wahre Forschung ab hier ist. Kein Individuum sollte darunter leiden dass es auf einer Ebene sich befindet und die Konsumenten alle höher sind, als die höchsten Hochhäuser. Oft machen Studierende, Selbstmord weil ein Historizist, sie dazu verführte. Der Historizist meinte nämlich irgendetwas wie "alles ist eines", während der Student aber vorher zu seiner Geliebten meinte, SIE sei die einzige in seinem Leben. Er kann das, was da passierte, nicht rückgängig machen, wenn es wirklich wahr scheint. Aber das gleiche ist die Domäne wo es ein Krebsheilungsmedikament gibt nach Logik, es selbst nämlich darin definiert. Menschliche Handlung ist so, dass Mises durch sie bewies, dass es Handlung generell gibt als Kategorie, unabhängig von dem, was sie beinhält im Moment, das aber ist das gleiche, wie der Prozess des Einkaufens an der Kasse und wird benötigt um alles auf alle Kunden gleichzeitig zu beziehen, ohne Unterschiede zu machen, die ungültig werden sofort, weil sie so sind. Corporativismus stammt AUCH von den Anwaltskanzleien da in den Hochhäusern, den höchsten, Amerikas. Die Leute da glauben alle an Keynes, und benutzen die Marxianer als jemand, der einfach antikapitalistisch gegen einen ist, weil es alles trifft in der Mitte des Tages, was benötigt wird normalerweise im Alltag, um eine Firma gross aufzubauen von selbst, während sie nur meinen, sie wären einfach nur gegen Kapitalismus. Es ist mehr als das. Sie sind gegen das alles auch, was man macht und hart darin arbeitet, was zentral dafür benötigt wird nämlich, um sowas aufzubauen, und je mehr das in den Vordergrund rückt, desto mehr nennt man es Tortur. Die Keynesianisten führen durch solche Sachen nicht zu Bereicherung, sondern alle sind sich darin einig, dass sie hier alles nach unten ziehen. Nicht durch Relativismus, der ist etwas anderes hier.
Fairness und Raubtierkapitalismus
Sie nennen es Terrorismus wenn der Nachfolger von erwachsenen, einer bestimmten Generation, sich ausspielt als etwas. Aber es ist so nicht. Das unfairste was geschehen mag, ist, wenn ein talentierter junger Mann von seinen Eltern so angegriffen wird, in einer terroristischen Attacke, die man erst dann so nennt, die ihn auf den Friedhof befördert. Erst dann nennt man es Terrorismus, denn es ist der Effekt der schlecht ist der Eltern der heftig genug sein muss, sodass er als Terrorismus genannt werden kann, und die das meistens nicht gemeinsam machen, sondern als einzelne, und es dann das unfairste ist, was es geben kann. Denn dieser junge Mann verdient es noch zu leben. Das meinte auch van Mises, es wäre der anklagbare Liberalismus, am Ende seines Buches. Aber er beschrieb es anders, weil es irgendwo in seinen ersten Büchern erklärt wird und nicht zum Handel passt. Die Historizisten wollen immer vermischen und verwischen, was der Nachfolger ist von einem bestimmten Wort, das nachfolgende (smth. succinct). Das nachfolgende also, das succincte, ist bereits bekannt der Schlange, weil sie es bewiesen hatte, mit der Verführung von Eva im Paradies. Wenn sie das tun, lassen sie das Konzept offen für Angriffe gegen den Kapitalismus. Die meisten Menschen wissen dann nicht mehr, wie sie das herkömmliche erreichen sollen wenn ihnen die Zeiten helfen. Denn Krieg ist beispielsweise abstrakt. Er basiert nicht auf dem herkömmlichen, das man sich sonst in einem Laden wünschen sollte, wenn man irgendwie normal ist, für seinen nächsten Einkauf. Sogar gegen Handel zu sein oder Kapitalismus, könnte bereits diese Abstraktheit herstellen in denen, die zum Marxismus hingezogen worden sind früher. Denn das herkömmliche IM Einkauf dem nächsten, ist das succincte aufzuklären nur für sich und davon nicht fehlgeleitet zu werden sodass man anderen schaden sollte. Aber auch alle Konsumenten werden immer mehr zu dem abstrakten hingezogen, weil die Produkte immer unqualitativer werden und in ihrer Menge nicht mehr herkömmlich sind sogar, sogar wegen diesen Kompromissen, individueller werden und daher abstrakter. Dadurch fallen die Konsumenten unbewusst in Krieg immer mehr, bis sie wieder sich etwas herkömmliches wünschen und ihn somit als abstrakt exponieren. Dabei gibt es immer wieder Gegenspieler in Form der Marxianer, die diese Abstraktheit einem vorspielen, in einem Gaukelspiel, damit man sie fest sieht als etwas reales. Andere, wünschen sich nur das herkömmliche, die zu einer jüngeren Generation gehören noch, und die von diesem succincten da fehlgeleitet sind, mit der Schlange, und bereits gegen das Individuum mörderisch vorgehen, ohne es zu wissen. Die Eltern sehen das aber nicht, und denken, derjenige will nicht etwas herkömmliches, sondern ist bereits zu abstrakt, weil sich seine Intention das herkömmliche erreichen zu wollen versteckt und nicht als Individualismus ausgeschmückt wird von nirgendwo. Wenn Investoren dieses Gaukelspiel, diese Theater da spielen, beweisen sie damit nur, dass es eine Weltverschwörung gibt. Diese ist aber intrinsisch gegen das Individuum und will es umbringen, wenn es gegen die neue Weltordnung ist. Das succincte aber im unklaren zu belassen bei allen anderen Menschen ist bei ihnen einfach durch diesen Trick, den Terrorismus als gesellschaftlich nur darzustellen in seiner Gefahr, für eine Mehrheit, denn in Wirklichkeit ist damit dann nicht mehr das versteckte gemeint, das es schon immer gab. Dabei ist aber derjenige, den die Eltern so meinen, derjenige, der das succincte noch nicht aufgeklärt hat, oder noch nicht menschliche Intentionen bekam. Er ist nicht derjenige dem sie immer Vorwürfe machen, sondern der succincte zu demjenigen, der daran leiden muss, der etwas älter sein könnte oder talentierter sogar. Daher werden auch junge Frauen wenn sie weniger selbstbewusst sind, in diesen Momenten wo sie abstrakt werden, zu lebendigen Beweisen des zu niedrigen Selbstbewusstseins, und dazu gezwungen vom Sozialismus der in der Gesellschaft herrscht, so weiterzuleben. Aber die Konsumenten über diese Abstraktheit aufklären, tut niemand, denn niemand ist so reich. Ansonsten im Handel, verlangsamen Frauen sich, in ihrer Zeitpräferenz, um dann ein Lächeln zu bekommen. Es ist nur ein kurzer Moment. Aber sie müssen dank der Tradition aus dem Handel stammend, das Konzept der Zeitpräferenz früher nicht dazu kennen. Sowas gibt es im Sozialismus nicht und daher werden sie falsch verstanden von ihren Eltern. Die Leute da aufzuklären kann nur jemand, der diese langsame Zeitpräferenz erreicht hat jemals, also jemand, der mindestens reich wie ein Baron sein muss um es erst so sehen zu können. Aber am Ende muss man auch denjenigen, der darunter leidet, aufklären, dass er schon früher in ein Klischee gefallen ist, dieses freien Lebens als Konsument auf Basis von Wohlfahrtsetatismus, der dieses Klischee aber früher als Freiheit anbietet, bevor das succincte vermischt wurde durch ständige Attentate gegen die freie Intention, zu sparen, die vorherrschend ist, in einem interventionistischen Wirtschaftssystem. Ausserdem reicht es dass die Konsumenten das herkömmliche nicht suchen, um per veränderter Nachfrage, diese Abstraktheit zu beschwören im Handel. Denn es ist ihre Nachfrage die die Produkte entscheidet.
Neue Unternehmer haben aber nicht immer neue Chancen, die fair sind, sondern das ist eine Lüge. Ein Unternehmen das in zwei Monaten zu viele Verluste hatte, und plötzlich nicht mehr, sondern Profite, geht ein Risiko ein, selbst mit diesen neuen Profiten, die Hoffnung verleihen, dem Konsumenten, der an diese Verluste einfach nicht glauben will. Es herrscht sogar ein Konsens darüber weshalb sie es nicht glauben, der die staatliche Schule bewirbt lediglich, in ihren Fehltritten nur, und was sie bereits offen macht für Unwissen. Die Verluste müssen nämlich aufgefangen werden vom neuen Profit und meistens bleibt dann nur noch 10% von den Gewinnen von denen Löhne auch noch und offene Rechnungen übrigbleibend bezahlt werden können nicht nur, sondern MÜSSEN, aber die neuen Verluste ein Gambling bleiben, falls sie auftreten, das dann nicht mehr davon getragen werden kann einfach so von den letzten neuen Profiten danach, sondern sich aufteilen würden immer mehr und wie ein Schneeball unendlich weitergehen gegen die Interessen sogar noch. Daher kann selbst ein sehr grosses Geschäft, das sich auflöst, plötzlich Chancen lassen für einen Neuankömmling, der gut genug ist. Aber diese Chancen sind nur ein Raum, und nicht wirklich eine Chance per Definition. Daher ist der Frevel den die Marxianer erzählen, von einem Raubtierkapitalismus, wahrer Frevel. Profit sei schlecht, falsch, von denen, die erzählen, der Staate würde dort besondere Angebote verleihen. Er ist eher hintergründig als Gegenspieler dieses ganzen tätig. Neuankömmlinge haben es gar nicht schwerer, als ein etabliertes Geschäft. Es gibt keinen Raubtierkapitalismus. Denn der Neuankömmling kann auch nichts kommentieren was diese Entscheidung ändern könnte, auch wenn er romantisch ist. Das alte Geschäft kann sich entscheiden, Angst vor einer neuen Welle zukünftiger Erschütterungen, neuen Verlusten zu haben, die nicht aufgefangen werden wird, nach Ansicht der das Geschäft daraufhin schliessenden, Geschäftsleitung. Es ist aber nicht bei ihm der Fall, der neu ankommt. Die Investoren sogar können zu ihm wechseln. Das passiert oft. Die Konsumenten nur sind immer anderer Meinung, da sie ungebildet sind aufgrund niedriger stetiger Forschung die sie selbst machen. Das ist nicht der Fall mit allem, was nichts mit Handel zu tun hatte jemals, so wie der Welt in der der Staat wohnt oder die Wohlfahrtetatisten. Diese anderen da, verringern die Chancen auch für diesen Neuankömmling inklusive. Das ist dann nicht mehr fair. Denn er ist dann mit etwas anderem, als Selbstentscheidung beschäftigt, was nämlich gegen die einzelne Person ist nur und angstmachender Neurotismus bleibt. Denn auch die Kommentare aller diesbezüglich, stellen es so dar, dass sie alle indoktriniert sind oder zu optimistisch oder ungläubig an den neuartigen Profit glauben, er sei kein Risiko trotzdem da für das untergehende Geschäft immer. Aber am Unglauben der Konsumenten, lässt sich auch sehen wie schlau sie sind. Aber sie sind nicht schlau genug, um das Auffangen zu verstehen leider, der Verluste, sondern sie sehen da nur auf die aktuellste Statistik, die gut erscheint natürlich. Auf dieser Basis ist es einfach, sie zu Marxisten zu machen. Und der vorherrschende Marxismus in der Gesellschaft macht sie auch erst noch so ungläubig als ein wirkender Effekt. Aber der Neuunternehmer kann sie nicht vergraulen. Wahrscheinlich sind sie auch ihm egal wenn er gut genug ist.